Achtsamkeitsmeditation für Fortgeschrittene (mit Máté Herner)

4 x 90 Minuten + 2 Tage Retreat

16., 23., 30. August ; 6. September ; 13.-14. September (Retreat)
Samstag, 10 – 11.30 Uhr ; 10 – 17 Uhr (Retreat)

Im Zentrum für Achtsamkeit Basel

Meditation kann über Jahre hinweg zu einem stillen Begleiter im Leben werden – eine Quelle innerer Stabilität, Klarheit und Präsenz. Doch auch langjährige Praxisphasen führen nicht automatisch zu Einsicht oder innerem Wachstum. Oft entsteht nach einer gewissen Zeit ein Gefühl der Stagnation, Unsicherheit oder Orientierungslosigkeit: Wo stehe ich eigentlich in meiner Praxis? Was sind die subtilen Hindernisse, die mich bremsen? Wie richte ich meine Praxis klar und sinnvoll aus – und was bedeutet „Fortschritt“ überhaupt auf diesem Weg?

Was Sie erwarten können

In diesem Kurs schaffen wir Raum, um diesen Fragen gemeinsam auf den Grund zu gehen. In vier aufeinander aufbauenden Sitzungen  und einem abschliessenden zweitägigen Retreat vertiefen wir unsere Praxis und richten den Fokus auf die individuellen Themen und Herausforderungen der Teilnehmenden.

Der rote Faden durch den Kurs sind die sieben Erleuchtungsfaktoren aus der buddhistischen Tradition (Achtsamkeit, Erforschung, Energie, Freude, Ruhe, Konzentration, Gleichmut). Sie helfen uns dabei, die zentralen Begriffe und Grundpfeiler der Praxis zu klären, unsere persönliche Erfahrung besser zu verorten und uns im weiten Feld meditativer Entwicklung bewusster zu orientieren.

Wir arbeiten mit längerer Meditationsübungen, gezielten Reflexionsfragen und Impulsen aus der buddhistischen Psychologie zur Klärung sowie Neuausrichtung der eigenen Praxis. Die Methode bleibt dabei schlicht: Sitzen, Schauen, Erkennen. Durch gezielte Anleitung, persönliche Begleitung und ein gemeinsames, von Neugier und gegenseitiger Unterstützung getragenes Übungsfeld eröffnen sich oft neue Türen – selbst nach vielen Jahren der eigenen Praxis.

Die Ziele des Kurses

  1. Die eigene Praxis mit frischer Klarheit betrachten, Hindernisse erkennen und subtile Ablenkungsmuster benennen lernen.
  2. Eine stimmige Ausrichtung für die persönliche Meditationspraxis finden – jenseits von Idealbildern oder äußeren Vorgaben.
  3. Durch den Rückzug in der Gruppe (Retreat) eine Erfahrung tiefer Sammlung, Präsenz und innerer Integration ermöglichen.

Ein paar Worte zu meinem Ansatz

Ich lege Wert auf konkrete, zugängliche und einfach verständliche Kommunikation, und mein Unterricht ist fast ausschliesslich säkular. Ich verbinde moderne westliche Wissenschaft (Biochemie, Neurologie, Psychologie) mit alten Ansätzen und Techniken, um die vielen Gemeinsamkeiten zwischen beiden zu unterstreichen und auch die Einzigartigkeit des buddhistischen Ansatzes hervorzuheben.

Meine Sitzungen konzentrieren sich auf persönliche Erfahrungen und das Experimentieren, denn ich bin davon überzeugt, dass jede Veränderung nur möglich ist, wenn sie auf der Grundlage der eigenen Erfahrung erfolgt. Mein Ziel ist es, das Gefühl der Kompetenz im eigenen Leben zu stärken und zu festigen.

Kursleitung:

Máté Herner

Ich bin zertifizierter Atemcoach (YogaBody) und Meditationslehrer (in der südostasiatischen Vipassana Tradition von Mahāsi Sayadaw). Ich lebe in Basel, Schweiz, und arbeite mit Einzelpersonen, Gruppen und Organisationen Persönlich und online, in Coaching und Unterrichten von Vipassana-Meditation und Atemtechniken, auf Englisch, Französisch und Deutsch. Weitere Informationen können Sie gerne auf meiner Website, mateherner.com finden, und bei Fragen stehe ich Ihnen gerne unter sit.with.mate@gmail.com zur Verfügung.

Kursdaten:

4 x 90 Minuten + 2 Tage Retreat

  • 16., 23., 30. August ; 6. September ; 13.-14. September (Retreat)
  • Jeweils am Samstag, 10 – 11.30 Uhr ; 10 – 17 Uhr (Retreat)

Kursgebühr:
550 Fr. Gesamtpreis / 470 Fr. ermässigter Preis

Jetzt anmelden

    Für welchen Kurs möchten Sie sich anmelden?*

    Ihr Name*

    Ihre E-Mail-Adresse*

    Telefonnummer*

    Strasse und Nr.*

    PLZ*

    Ort*

    Mitteilung

    Ich akzeptiere die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Zentrums für Achtsamkeit.