Intensivseminar – Achtsames Selbstmitgefühl MSC für LSBTIQ+

5-Tage-Intensivseminar
Mittwoch, 16. Juli bis Sonntag, 20. Juli 2025

Im Zentrum für Achtsamkeit Basel

«Wir können nicht warten, bis sich das System ändert. Wir müssen anfangen, unser Leben selbst in die Hand zu nehmen und aus unserer Wahrhaftigkeit und Authentizität heraus zu leben» – Markus Bohlmann


Als LSBTIQ+ Community haben wir mit Ablehnung, Ausgrenzung, Stigmatisierung und Benachteiligung zu kämpfen. Das Seminar ist eine Einladung, sich dir selbst liebevoll zuzuwenden und zu lernen, dich immer mehr anzunehmen, genauso wie du bist. Wir lernen praktische Tools kennen, die uns helfen, gestärkt aus schwierigen Situationen zu treten, uns kraftvoll in dieser Welt zu bewegen und unseren Platz in der Welt einzunehmen.

Was Dich erwartet: 

Gemeinsamkeit erleben und unsere Vielfalt würdigen
Wir möchten einen Raum der Verbundenheit und Zugehörigkeit schaffen, wo wir uns so zeigen können, wie wir sind – mit all unseren verschiedensten Erfahrungen als Teil der  LSBTIQ+ Community. Einen Raum, um uns gegenseitig zu unterstützen und unsere Vielfalt zu würdigen. 

Mindful Self-Compassion (oder Achtsames Selbstmitgefühl MSC) MSC ist ein wissenschaftlich gestütztes Programm, um das Konzept und Werkzeuge der Selbstfreundlichkeit kennenzulernen, die uns emotionale Widerstandsfähigkeit schenken. Die LSBTIQ+ MSC Adaptation wurde von Markus und Wiebke entwickelt. Sie wendet sich spezifischen LSBTIQ+ Themen (wie Minderheitenstress, Pride, Wut, Scham, Community u.a.) zu. 

Erfahrungsbasiert – Alltagspraktische Tools 
Meditationen, Übungen, Bewegung und Gruppenaustausch helfen dir, die innere Ressource des Selbstmitgefühls kennenzulernen. Gemeinsam erforschen wir, wie wir Achtsamkeit, sanftes und kraftvolles Selbstmitgefühl in unseren Alltag integrieren und anwenden können. 

Themen und Inhalte des Seminars 

  • Sanftes und kraftvolles Selbstmitgefühl und dessen Bedeutung für unser Leben als LSBTIQ+ Person erforschen. 
  • Umgang mit schwierigen Gefühlen, insbesondere Scham und Wut, die uns oft davon abhalten, unser Leben zu leben. 
  • Nähe und Intimität mit uns selbst und anderen. Consent. Unsere Authentizität stärken. 
  • Umgang mit innerer Selbstkritik und Selbstablehnung. Sich mit Freundlichkeit motivieren, um nachhaltige Veränderungen zu bewirken.
  • Zu dir selbst stehen. Kraftvoll und authentisch. 
  • Gemeinschaftsgefühl durch die Gruppe erfahren – du bist nicht alleine!

Das MSC Intensiv Seminar ist anerkannt als eine der Voraussetzungen für die Lehrendenausbildung.

Achtsames Selbstmitgefühl MSC: Wiebke Pausch und Markus Bohlmann im Gespräch

Chris Germer (Co-Founder von MSC) über den Kurs

Organisatorisches

Seminarzeiten 

Mittwoch, 16. Juli bis Sonntag, 20. Juli 2025 
Täglich 10-13 Uhr und 15 -18 Uhr  

Seminarkosten 

890.00 CHF (ohne Übernachtung/Verpflegung)

Referent*innen

Markus Bohlmann (er/ihn) 

Markus Bohlmann, PhD Kanada, ist ein zertifizierter MSC Trainer, dem es am Herzen liegt, MSC für die queere Community zu unterrichten. Markus sagt, «MSC ist ein echter  ‘game-changer’ für mich, der meine Ressource der Freundlichkeit mir selbst gegenüber stärkt und mir erlaubt, meine Sexualität und Wahrhaftigkeit als Mann, der Männer liebt, zu leben.» Markus wurde von Dr. Christopher Germer, Dr. Kristin Neff, Dr. Steve Hickman in MSC ausgebildet und hat LSBTIQ+ MSC-Gruppen sowie diese Adaptation ins Leben gerufen. Er unterrichtet international, auf Englisch und auf Deutsch.  www.markusbohlmann.com

Wiebke Pausch (sie/ihr) 

Wiebke ist Mindful Self-Compassion (MSC-)Trained Teacher, Meditationslehrerin und Kunsttherapeutin. Sie bietet seit vielen Jahren MSC-Kurse, Meditationsretreats und kreativtherapeutische Workshops an. Es ist ihr ein Herzensanliegen, mit diesem Kurs einen Raum für die LSBTIQ+ Community zu schaffen, in dem Verbundenheit entstehen und Transformation stattfinden kann. Wiebke’s mehr als 20-jährige intensive Meditationspraxis, die in der buddhistischen Tradition verwurzelt ist, prägt und bereichert ihre Arbeit nachhaltig. 
www.wiebkepausch.com 

M.Sc. Stefan Matt (er/ihn) 

Stefan ist psychologischer Psychotherapeut, Sexualtherapeut und Mindful Self Compassion (MSC-) Trained Teacher. Seit 2021 ist er in Zürich als selbstständiger psychologischer Psychotherapeut, MSC-Lehrer und Dozent tätig. Achtsamkeit und Meditation begleiten ihn seit mehr als 13 Jahren. MSC bedeutet für ihn: Liebevolles Ankommen, bei sich und anderen. Der Einsatz für die Anliegen und die Gesundheit queerer Menschen liegt ihm sehr am Herzen, was durch dieses MSC-Angebot weiter vertieft und erweitert wird.
stefan.matt@fsp-hin.ch

Jetzt anmelden

    Für welchen Kurs möchten Sie sich anmelden?*

    Ihr Name*

    Ihre E-Mail-Adresse*

    Telefonnummer*

    Strasse und Nr.*

    PLZ*

    Ort*

    Mitteilung

    Ich akzeptiere die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Zentrums für Achtsamkeit.