Präsent im Strom der Reize – Klarheit im digitalen Alltag (mit Máté Herner)

6 x 60 Minuten

24., 31. Oktober ; 4., 14., 21., 28. November

Im Zentrum für Achtsamkeit Basel

Hast du manchmal das Gefühl, dass das Leben an dir vorbeirauscht? Fühlst du dich von Geräten überwältigt und verbringst zu viel Zeit mit Dingen, die dir eigentlich gar nicht wichtig sind? Fragst du dich vielleicht manchmal: Bin ich süchtig nach meinem Smartphone? Wie viel Medienkonsum ist zu viel? Sollte ich lieber Bücher lesen als Videos schauen?

In diesem Kurs schaffen wir Raum für genau diese Fragen – offen, undogmatisch und neugierig. Es geht nicht darum, digitale Medien grundsätzlich zu verteufeln. Vielmehr wollen wir unser Verhältnis zu ihnen bewusster gestalten und Möglichkeiten erkunden, wie wir unsere Zeit, Aufmerksamkeit und Energie mit mehr Klarheit, Präsenz und Selbstbestimmtheit einsetzen können.

Der Kurs bewegt sich entlang dreier Achsen:

  1. Moderne wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Psychologie, Neurowissenschaft und Medienforschung zum Thema Aufmerksamkeitsökonomie, Flow-Erleben oder digitalen Gewohnheiten.
  2. Traditionelle Praktiken der Achtsamkeit und Kontemplation, wie Meditation und Atemtechniken, die uns helfen, im Moment anzukommen und uns innerlich zu verankern.
  3. Die persönliche Erfahrung jeder Teilnehmerin und jedes Teilnehmers: Welche Rolle spielen Medien konkret in deinem Alltag? Was funktioniert für dich – und was nicht? Welche inneren und äusseren Spannungen tauchen dabei auf?

Unser Ziel ist es, praktische Werkzeuge an die Hand zu bekommen, die uns dabei helfen, einerseits unsere eigene Erfahrung mit der digitalen Welt sowie unsere individuellen Vorlieben und Muster besser zu verstehen, und andererseits unsere Beziehung zu digitalen Medien bewusst und aktiv zu gestalten. All das geschieht in einem unterstützenden, geduldigen und neugierigen Gruppenrahmen, der Raum bietet für Austausch, Reflexion und persönliche Entwicklung – jenseits von starrem Schwarz-Weiss-Denken, hin zu alltagstauglichen Strategien, die sich wirklich ins eigene Leben integrieren lassen und Schritt für Schritt mehr Tiefe, Ruhe und Sinn in dein digitales wie analoges Leben bringen.

Der Kurs richtet sich an alle, die neugierig sind, ihre Beziehung zu digitalen Medien zu hinterfragen und weiterzuentwickeln – achtsam, kreativ und persönlich.

Ein paar Worte zu meinem Ansatz

Ich lege Wert auf konkrete, zugängliche und einfach verständliche Kommunikation, und mein Unterricht ist fast ausschliesslich säkular. Ich verbinde moderne westliche Wissenschaft (Biochemie, Neurologie, Psychologie) mit alten Ansätzen und Techniken, um die vielen Gemeinsamkeiten zwischen beiden zu unterstreichen und auch die Einzigartigkeit des buddhistischen Ansatzes hervorzuheben.

Meine Sitzungen konzentrieren sich auf persönliche Erfahrungen und das Experimentieren, denn ich bin davon überzeugt, dass jede Veränderung nur möglich ist, wenn sie auf der Grundlage der eigenen Erfahrung erfolgt. Mein Ziel ist es, das Gefühl der Kompetenz im eigenen Leben zu stärken und zu festigen.

 

Kursleitung:

Máté Herner

Ich bin zertifizierter Atemcoach (YogaBody) und Meditationslehrer (in der südostasiatischen Vipassana Tradition von Mahāsi Sayadaw). Ich lebe in Basel, Schweiz, und arbeite mit Einzelpersonen, Gruppen und Organisationen Persönlich und online, in Coaching und Unterrichten von Vipassana-Meditation und Atemtechniken, auf Englisch, Französisch und Deutsch. Weitere Informationen können Sie gerne auf meiner Website, mateherner.com finden, und bei Fragen stehe ich Ihnen gerne unter sit.with.mate@gmail.com zur Verfügung.

Kursdaten:

6 x 60 Minuten

  • 24., 31. Oktober ; 4., 14., 21., 28. November

Kursgebühr:
280 Fr. Gesamtpreis / 240 Fr. ermässigter Preis

Jetzt anmelden

    Für welchen Kurs möchten Sie sich anmelden?*

    Ihr Name*

    Ihre E-Mail-Adresse*

    Telefonnummer*

    Strasse und Nr.*

    PLZ*

    Ort*

    Mitteilung

    Ich akzeptiere die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Zentrums für Achtsamkeit.